Beschreibung
Gefäßanalyse und Messung des vegetativen Nervensystems in einem Gerät !
Wie oft suchen wir eine valide Gefäßuntersuchungsmöglichkeit bei Herzinfarktrisikoberechnung, da die Standard-Herzinfarkt-Risikoberechnungen nur einen Teil der Risikofaktoren abzudecken neigen? (Diabetes Cholesterin Hypertonie Zigarettenkonsum). Unglücklicherweise für den Hausarzt erkranken häufig die als weniger riskant geschätzten Patienten an Herzinfarkt. Wir benötigen also zusätzliche valide Gefäßuntersuchungsmethode.
Dazu haben wir eine an den Fingern durchgeführte photoplethysmographische Gefäßuntersuchung entdeckt, deren Einsatzfähigkeit wissenschaftlich gut belegbar ist.
Dieses Gerät kann durch Herzratenvariabilitäts-Analyse (HRV) auch u.a. das Vegetative Nervensystem analysieren.
Die HRV gilt im Allgemeinen als „Indikator der autonomen Dysfunktion.“
Somit können vor allem die psychosomatischen Patienten, die von der Fachgesellschaft für Psychosomatik für 20 % aller Hausarzt-Patienten geschätzt werden, prägnanter und systemischer diagnostiziert und therapiert werden.